Das Denkmal
Die Idee zum Bau eines keltischen Denkmals kam sehr schnell, da Konzo großer Fan des Mittelalters ist und ein Denkmal im keltischen Stil verdient hat. Das Bauvorhaben war immens und wir hatten keinerlei Erfahrungen so etwas zu bauen. Doch der Schmerz über den Verlust war beim planen und bauen so ein enormer Antrieb, dass wir es einfach angepackt haben. Für Konzo!
Erste Skizzen zum Bau eines keltischen Kreuzes sind Anfang August entstanden. Die Größe des Denkmals stand auch schnell fest.1,85m groß soll es werden, da Konzo exakt so groß war.
Der Standort des Denkmals soll genau an der Klippe am Aje-See sein, wo der Unfall am 27.6 2020 um 02:30 Uhr passiert ist. An der Stelle wo er seine letzten Schritte auf Erden in die Ewigkeit gesetzt hat, wird unser mit Liebe und Schmerz errichtetes Denkmal an ihn erinnern, bis wir selbst einmal nicht mehr auf der Erde sind und ihn wiedersehen.
Ende August stand das Design für das keltische Kreuz fest und wurde im Maßstab 1:1 ausgedruckt. So konnte man sehen, wie es mal aussehen wird.
Parallel dazu haben wir mit dem Forstamt Dieburg Kontakt aufgenommen und nach einer Baugenehmigung für das Denkmal gefragt. Der Kontakt zum Forstamt ist über die Polizeistation Darmstadt-Dieburg zustande gekommen. Der Forstoberamtsrat hat uns sehr schnell sein Einverständnis signalisiert, sodass wir den Bau fortsetzen konnten.
Anfang September haben wir damit begonnen eine Holz-Gussform für das Denkmal zusammen zu bauen. Das Kreuz sollte aus Stahlbeton gefertigt werden, um stabil und monumental zu werden.
Jedes Wochenende haben wir an der Stahlarmierung geschweißt, Schablonen geschnitzt, Materialien besorgt und schließlich am 26. September 2020 das Kreuz aus Beton gegossen.
Nach vier Wochen Aushärtungszeit konnten wir das Kreuz am 25. Oktober 2020 entformen und mit insgesamt 6 Leuten (Freunden von Konstantin) nachbearbeiten.
Das Wochenende darauf haben wir am Aje-See mit einem Bagger ein Loch für das Fundament gegraben, welches mit ca. drei Tonnen Beton befüllt werden soll. Hierbei hat uns die Firma Rohe Garten- und Landschaftsbau geholfen.
Am 04. November haben wir letzte Schweißarbeiten am Fuß des Kreuzes und Ausbesserungsarbeiten am Beton vorgenommen. In der vergangenen Woche haben wir einen QR-Code generieren lassen und eine Domain für die Internetseite gekauft. Der auf einer Aluminiumplatte ausgedruckte QR-Code wurde in das Kreuz eingeklebt.
Am 06. November 2020 war es dann soweit. Wir haben das Kreuz mit einem Anhänger der Firma Rohe zum See transportiert und es vor Ort mit einem Bagger aufgestellt. Nach der Ausrichtung des Kreuzes wurde das Fundament aus Beton gegossen.
Nach ca. drei Monaten Planung und Bauzeit steht nun das ca 3,3 Tonnen schwere Denkmal an der Stelle, an dem unser geliebter Konzo eine für uns bislang fremde Welt betrat. Dort möge es länger stehen, als wir es uns erträumen können und zeigen wie sehr wir ihn für immer lieben...
In ewiger Liebe, dein Bruder Max und deine Familie
(verfasst von Max - Konstantins großem Bruder)