Das Element Erde
"Die Erde ist das wohl wichtigste Element, denn sie ist feste Basis aller Dinge. Während die Elemente Feuer, Wasser und Luft quasi nicht greifbar sind, verkörpert das Element Erde das Greifbare, das Auskristallisierte und das Stabile. Die Erde gibt uns Halt, Stabilität und Sicherheit, denn dank ihr haben wir „festen Boden unter den Füßen".
Das Element Erde ist geradezu alltäglich, denn wir erfahren es durch den Planeten auf dem wir leben.
Mit einem Durchmesser von 12.700 Kilometern und einem Alter von etwa 4,6 Milliarden Jahren ist unser Planet der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächster Planet unseres Sonnensystems.
Die Erde offenbart sich uns jeden Tag und überall. Sie zeigt sich uns in der Gestalt von Wäldern und Feldern, von sanften Hügeln und steilen Klippen, von hohen Bergkämmen und tiefen Schluchten, von kalten Höhlen und dunklen Gräbern. Vielleicht ist es gerade diese Alltäglichkeit die uns die Erde so leicht vergessen lässt."
Im März 2018 hat Konstantin uns von seinem neuen und ersten Tattoo erzählt und wie wichtig ihm die Bedeutung sei. Ich sagte zu ihm: „Ich würde mich niemals tätowieren lassen... außerdem wüsste ich überhaupt nicht, was mir so wichtig wäre, dass ich es mein Leben lang auf meiner Haut tragen möchte."
Jetzt weiß ich es.
Wir alle haben bislang keine Tattoos und hatten auch nicht vor, uns tätowieren zu lassen. Kurz nach Konzos Unfall haben wir uns als Familie entschieden, dass wir uns alle sein Tattoo stechen lassen.
Daher haben wir uns die Größe und die Lage seines Tattoos als Vorlage genommen und uns von einer Bekannten in einem Tattoo-Studio das Element Erde ebenfalls genau an die gleiche Stelle tätowieren lassen. Erst Mama und Max, dann Papa und ich.
Mittlerweile gibt es in Konstantins Freundeskreis noch ein paar Menschen mit diesem Tattoo.
Wir lieben dich und sind sehr stolz, dein Tattoo zu tragen. Nun hat es für uns mindestens genauso eine große Bedeutung wie für dich.
Es gehört jetzt zu uns, unser Leben lang, so wie du immer zu unserem Leben gehörst.
Mama, Papa, Max und Sophie
(verfasst von Sophie - Konstantins großer Schwester)